Lady Gaga: Born This Way |
Samstag, 7. Dezember 2013
#SayMyName 7: Lady Gaga - Bloody Mary
Freitag, 6. Dezember 2013
#SayMyName 6: Trio - Anna Lassmichrein Lassmichraus
Trio: Bye Bye und Anna Lassmichrein Lassmichraus-Single |
1982 veröffentlichen Trio den Hit als Single. Der Song besteht nur aus Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Hat gereicht für Platz drei der deutschen Charts. Insgesamt war "Anna Lassmichrein Lassmichraus" 22 Wochen in den deutschen Charts.
Donnerstag, 5. Dezember 2013
#SayMyName 5: Lifetime - Francie Nolan
Lifetime: Jersey's Best Dancers |
Letztere ist eine Romanfigur, die Betty Smith 1943 in ihrem Roman A Tree Grows in Brooklyn ins Leben gerufen hat. Der Roman ist in fünf Teile aufgeteilt und spielt in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Francie Nolan flüchtet aus der harten Armutsrealität, in der sie lebt, indem sie liest und sich in imaginäre Welten flüchtet. Nach einigen harten Jahren, sie verdingt sich unter anderem als Fabrikarbeiterin, bekommt sie sogar die Möglichkeit, zu studieren.
Mittwoch, 4. Dezember 2013
#SayMyName 4: Pixies - Velouria
Bossanova LP von The Pixies
(Preisaufkleber auf LP-Hüllen sind scheiße!) |
Ja, so ganz klassisch ist der Name wohl nicht und er erinnert vielleicht ein bisschen an Velours, vielleicht ist es auch nur ein Kosename? Jedenfalls wird eine Frau besungen: "My Velouria / Even I'll adore you". Und die Liebe soll für die Ewigkeit dauern. Händchenhalten, Spaziergänge am kalifornischen Strand... das volle Programm!
Dienstag, 3. Dezember 2013
#SayMyName 3: Julie Ruin - Tania
Julie Ruin LP |
Die Lyrics zum Song sind recht kryptisch. Tania ist die unsichtbare Freundin der Sprecherin, die ihr irgendwie dabei hilft, mit einer schlechten Erfahrung mit einem Typen klarzukommen: "I don't know why / He didn't do it right [...] She holds my hand she is my / Invisible friend / She holds my hand she is my / Only Fucking Friend / Tania / Tania".
Montag, 2. Dezember 2013
#SayMyName 2: The Clash - Janie Jones
The Clash von The Clash |
Hinter diesem Namen verbirgt sich aber nicht irgendeine virtuelle Frau. Janie Jones ist der Künstlerinnenname einer englischen Sängerin, die in den 1960er und 1970er Jahren für den einen oder anderen Skandal sorgte. Janie Jones erschien etwa 1964 "oben ohne" zur Filmpremiere von London in the Raw, einer Doku über die Stripclubs der Stadt. Außerdem hat sie eine Gefängnisstrafe abgesessen, der Vorwurf: "controlling prostitutes".
Sonntag, 1. Dezember 2013
#SayMyName 1: Belle & Sebastian - Mary Jo
Tigermilk von Belle and Sebastian |
Auf der ersten Belle and Sebastian LP Tigermilk (1996) besingt Stuart Murdoch Mary Jo. Mary Jo ist eine Frau, die noch darauf wartet, dass ihr Leben richtig losgeht, obwohl sie schon viel hinter sich hat. Mary Jo trinkt Tee und sie trinkt Gin, sie wünscht sich Zigaretten und "no one can guess / What you've been through". Für mehr als Fernsehen reicht ihre Energie nicht, "Well who could blame her if she sleeps?" In ihren Träumen ist die Welt in Ordnung.
Samstag, 30. November 2013
#SayMyName-Adventskalender
In diesem Jahr wird es wieder einen Adventskalender auf DifferentNeeds geben. Nach der popkulturellen Herstory 2012 darf dieses Jahr mal wieder was Neues passieren. Was Neues, das trotzdem popkulturell ist. In diesem Jahr soll es nicht (nur) um coole Pop-Ikonen gehen, sondern vor allem um Popsongs. Ab dem ersten Dezember werde ich hier jeden Tag einen Song vorstellen. Und zwar einen Song, dessen Titel ein Frauenname ist. Ich nenne die Reihe #SayMyName. (Ja, den Destiny's Child-Ohrwurm habe ich jetzt auch.)
Jeden Tag werde ich also einen Song vorstellen, den ich irgendwo in meiner Plattensammlung gefunden habe, ein paar Zeilen dazu schreiben und ihn verlinken. Mal gucken, was für Liebes- und Hasstiraden an Mütter, Popstars und Geliebte ich finde. Freut euch in jedem Fall schon Mal auf Audrey, Prima Nina in Ekstasy und Mary Jo.
Freitag, 29. November 2013
Angesehen: Feministische Kalender für 2014
Davon ab machen sie ganz Unterschiedliches und ganz Unterschiedliches macht sie aus. Und wer sie nicht gleich erkennt, Pina Bausch zum Beispiel, oder Annette von Droste-Hülshoff, der_dem ist mit Kurzinfos unter den Bildern geholfen. Für jeden Tag im Jahr wurden Geburts- und Todestage von berühmten Frauen eingetragen (Happy Birthday, Petra Kelly), eigene Sachen kann man dafür aber nicht mehr reinschreiben.
Sonntag, 24. November 2013
Gesehen: The Punk Singer - A Film about Kathleen Hanna
Musikdokus gibt es viele. Wir kennen Tourdokus, wie Lady Gagas Monster Ball Tour at Madison Square Garden, Fandokus, wie Springsteen and I, posthum produzierte Projekte, wie The Future Is Unwritten zu Joe Strummer, Filme, die sich mit für die Musik wichtigen Orten auseinandersetzen, wie Dave Grohls Sound City und - Hand aufs Herz - ich verschlinge diese Filme und Filmchen. Erst Recht, wenn Künstler_innen portraitiert werden, die ich super finde! Klar habe ich mich da tierisch gefreut, als die Filmemacherin Sini Anderson 2011 bei Kickstarter für die Finanzierung von The Punk Singer warb, eine Dokumentation über und mit Kathleen Hanna, Riot Grrrl-Ikone, feministische Aktivistin, Künstlerin, Mutmacherin. Seitdem freue ich mich auf den Film und fiebere auf Screenings in unseren Breiten hin. Et voilà - gestern war es soweit. Im Rahmen des Kölner SoundTrack-Festivals wurde The Punk Singer - A Film About Kathleen Hanna ausgestrahlt.
Labels:
Coole Frauen,
Frauendiskurse,
Gesehen,
Popkultur,
Review,
Riot Grrrl
Montag, 18. November 2013
Dies und das und differentneeds
Amelie Persson (words & illustration) hat mir einen neuen Bloghintergrund illustriert. Superschön, wie ich finde! Tausend Dank! <3
Das ganze ist inspiriert vom New Order Cover der True Faith Remix Single... gefiel mir schon immer gut und ist jetzt nochmal von Amelie geremixt und "differentneedisiert" :)
Mehr von und zu Amelie bei differentneeds gibt es hier: Spam, MY DIY-Interview, Leckere Geheimrezepte.
Das ganze ist inspiriert vom New Order Cover der True Faith Remix Single... gefiel mir schon immer gut und ist jetzt nochmal von Amelie geremixt und "differentneedisiert" :)
Mehr von und zu Amelie bei differentneeds gibt es hier: Spam, MY DIY-Interview, Leckere Geheimrezepte.
Donnerstag, 7. November 2013
Yummy: Fantastische Geheimrezepte von Amelie Persson
Amelie Persson ist cool. So viel steht mal fest und Leser_innen von differentneeds wissen das spätestens seit dem MY DIY-Interview, das ich vor einiger Zeit mit ihr gemacht habe. Sie lebt in Frankfurt und arbeitet als Illustratorin und nebenbei ist sie auch noch eine kreative Köchin.
Und guess what? Amelie verrät in einem kleinen Heftchen ihre liebsten Rezepte. Im Jaja-Verlag ist vor kurzem das Bändchen Fantastische Geheimrezepte von ihr erschienen und yummy - beim Lesen läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Nicht nur, weil die Rezepte für scharfe Kichererbsen oder Apfel-Beeren-Crumble unheimlich gut klingen, sie sind auch wunderbar illustriert.
Dienstag, 15. Oktober 2013
Blattkritik: Die Preziöse #2
Und das fand ich grad gut, Die Preziöse war im Bahnhofsbuchhandel verfügbar. Ja, richtig - war. Inzwischen ist die zweite Ausgabe erschienen und sie fand den Weg zu mir dieses Mal per Post. In den Bahnhöfen der Welt ist Die Preziöse leider nicht mehr verfügbar. Was viele nicht wissen: Der Bahnhofsbuchhandel fordert feste Zusagen für Veröffentlichungstermine und auch ganz gut Geld, damit die Zeitschrift zum Verkauf angeboten werden kann. Das sind Voraussetzungen, die vor allem für kleine Magazine nicht leicht erfüllbar sind. Und so gibt es manche Magazine von vornherein nur im gut sortierten Fachhandel oder online... und Die Preziöse muss jetzt leider den Schritt zurück gehen und sich ebenfalls auf andere Vertriebswege konzentrieren. (Am einfachsten ist das Magazin sicher über die eigene Homepage zu beziehen, dort können auch Abos abgeschlossen werden.)
Abonnieren
Posts (Atom)